Natursteinmauern

Bei einem schönen Maiensäss in Graubünden bauten wir eine dekorative Natursteinmauer mit Lusernasteinen.

Um einen Anhaltspunkt zu haben wo die Natursteinmauer genau gebaut werden sollte, spannten wir ein Schnurrgerüst. Das Schnurrgerüst ist ein Anhaltspunkt, um zu wissen in welchen Dimensionen die Mauer genau gebaut werden soll.

HIer sieht man wie die Natursteinmauer mit Zement überzogen wird, das schützt die Mauer vor Wasser und Frostschäden.

Beim Steinesetzen der Mauer achteten wir darauf die Steine stabil entlang der Richtschnurr zu setzen.

Hier werden die Fugen der Natursteinmauer ausgefüllt.

Die fertig erstellte Natursteinmauer dient zur Dekoration, aber auch als Sicht-und Windschutz für einen Hot Tub.

Bei diesem Projekt durften wir die Eingangstreppe aus Kopfsteinpflaster den Kundenwünschen anpassen. Wir kürzten und renovierten die Treppe.

Während der Renovation der Treppe erstellten wir die Schalung für die Unterfangung.

Einige Steine mussten während der Treppenrenovation neu versetzt und verfugt werden.

Einige Steine mussten während der Treppenrenovation neu versetzt und verfugt werden.
❮ ❯